Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2017

Außerhalb der regulären LEADER-Förderung bestand 2017 die Möglichkeit, kleine Projekte in einem eigenen Förderaufruf mit bis zu 2.000?€ zu fördern. Insgesamt standen hierfür 13.000?€ für die „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ zur Verfügung, welche komplett abgerufen wurden. Insgesamt wurden 15 Projekte eingereicht, von denen sieben Projekte eine Förderung erhalten konnten. 

Der Verschönerungs- und Heimatverein Kirn-Sulzbach leistet mit dem Projekt „Nahe-erleben – Wassererlebnis in Kirn-Sulzbach. Naturerlebnis für Kinder und Jugendliche“ einen Beitrag zur Umweltbildung für Kindergarten- und Grundschulkinder zu Flora und Fauna der Nahe und der Naheauen. Das Regionalbündnis Soonwald-Nahe erhielt Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Aktionstag „Tage der Region“.

Der Angelsportverein Guldental sorgt für  die Sensibilisierung im Umgang mit dem Gewässer im täglichen Leben durch die Einrichtung eines Gewässerlehrpfades. Der AK Dorfladen Odernheim bündelt mit dem Projekt „Nachbarschaftshilfe Odernheim“ auf seiner neuen Internetseite www.dorfleben-odernheim.de Angebote und Nachfrage der Nachbarschaftshilfe in Odernheim. 

Um eine angenehme Atmosphäre für die Jugend zu schaffen, Gestaltet die Initiative Jugendraum Mandel im Projekt „Wiederbelebung des Jugendraumes“ ihren Jugendraum rundum und erweitert dadurch auch das Freizeitangebot für die Jugend, welche die Umbaumaßnahmen im Übrigen weitgehend selbst umsetzten. Das Projekt „Quelle Süßbach“ des Dorfverschönerungsvereins Heimweiler soll die regionale Attraktivität durch die Öffnung der Quelle steigern und durch die Installation von Hinweistafeln und Bänken die Bevölkerung über das Thema Wasserversorgung informieren und zur Rast einladen. 

Zur Förderung generationenübergreifender, kultureller Begegnungsmöglichkeiten in einem künstlerisch-kulturellen Bildungsprozess wurde das Projekt „Unser Zuhause in BME“ der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. u.a.  ein Schwarzlichttheater, ein Trickfilmprojekt im Zuge der Veranstaltungsreihe „Unser Zuhause in BME“ unterstützt.

Aktuelles

19.05.2025

Frische Fördermittel für Projekte im ländlichen Raum

In der LEADER-Region Soonwald-Nahe gibt es erneut finanzielle Unterstützung für Projekte, die zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen. Im fünften Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Soonwald-Nahe stehen insgesamt 350.000 Euro (300.000 ELER-Mittel, [...]

Artikel lesen

27.05.2025

Projekt des Monats Mai 2025 - Jugend- und Bibelgarten Bad Sobernheim

Jeden Monat berichtet die LEADER-Region Soonwald-Nahe über ein besonders gelungenes, gefördertes Projekt. Heute wird das Projekt des neu angelegten Jugend- und Bibelgraten in Bad Sobernheim vorgestellt. Auf einer etwa 800 Quadratmeter großen Fläche entstand [...]

Artikel lesen
Finanziert von der
Europäischen Union