Dokumente
Ob sie Einblick in die vergangenen Pressemitteilungen zur LEADER-Region Soonwald-Nahe haben, sich einmal die Geschäftsordnung der LAG zu Gemüte führen möchten oder sich für die für Ihre Projekteinreichung wichtigen Dokumente interessieren: dieses und einiges mehr finden Sie hier noch einmal übersichtlich zusammengestellt, kostenlos und komfortabel im PDF-Format zum Download bereit gestellt.
Die LAG in der Presse
Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie
Formulare zur Projekteinreichung
(bearbeitbares Word-Dokument) Der Projektsteckbrief ist das wichtigste Dokument für Ihr Projekt. Diesen müssen Sie mindestens ausfüllen und zu einem der jährlich mehrmals stattfindenden Projetkaufrufe beim Regionalmanagement einreichen, wenn Sie LEADER-Mittel beantragen möchten.
(PDF-Dokument) Falls Sie den Steckbrief als Word-Datei nicht öffnen/bearbeiten können, liegt er hier als PDF-Version vor. Die Bearbeitung der Zielindikatoren erfolgt in diesem Fall nicht über Dropdown-Menüs sondern auf einem separaten Dokument (Anlage Zielindikatoren)
(PDF-Dokument) Hier finden Sie die Anlage der Zielindikatoren zum ankreuzen.
Wie bei LEADER werden die Förderanträge im Regionalbudget anhand spezifischer Auswahlkriterien bewertet. Mit dem Regionalbudget fördert die LAG schwerpunktmäßig Vorhaben aus den Bereichen "Gesundheit, Bildung und Naturerleben".
(bearbeitbares Word-Dokument) Der Förderantrag für Letztempfänger bei der LAG ist die Grundlage Ihres Antrags für eine Förderung über das Regionalbudget (GAK 10.0). Bitte senden Sie den Antrag vollständig ausgefüllt an lag-sn@entra.de.
(PDF-Dokument)
Die Checkliste beinhaltet alle Bewertungskriterien, nach denen Ihr Projekt im Entscheidungsgremium bewertet wird. Für die Chance einer Förderung muss Ihr Projekt wenigstens die Mindestpunktzahl erreichen.