Partizipative Entwicklung von generationenübergreifenden Plätzen der Begegnung für Freizeit, Bildung und Erleben für Jung & Alt in der OG Hargesheim

Zur generationenübergreifenden, partizipativen Weiterentwicklung der Freizeiteinrichtungen der Gemeinde zu aktiven Begegnungsstätten, startete die Ortsgemeinde Hargesheim im Sommer 2018 ein LEADER-Projekt. Neben der generationenübergreifenden Nutzung (z.B. Spielplatz für Kinder und Trimmgeräte für Senioren) soll auch das Erleben der Natur und der vier Elemente an zahlreichen Standorten in der Gemeinde etabliert werden und einer Erhöhung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität führen. Durch die Einbindung der Bürger, insbesondere Kinder und Jugendlicher sollen die Multifunktionalitäten der gemeindlichen Freizeiteinrichtungen zu Identifikationspunkten werden.

In zahlreichen Treffen unter Einbindung von Grundschulkindern, Jugendlichen und Senioren sammelt die Arbeitsgruppe unter Leitung von Ralph Gockel aktuell Ideen, die im Rahmen des Projekts umgesetzt werden sollen. Nachdem nun alle Gruppen Gelegenheit hatten, ihre Anregungen vorzubringen, beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit der Zusammenschau und der Erstellung eines Realisierungskonzepts.

Schon in kurzer Zeit soll die Aufenthaltsqualität des ersten Treffpunkts durch eine Umgestaltung umgesetzt werden.

Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der Facebookseite des BFH-Hargesheim bewegt e.V., unter: https://www.facebook.com/buergerfuerhargesheim

Aktuelles

22.07.2025

Neuer Newsletter erschienen | Juli 2025

Der 5. Newsletter der LAG Soonwald-Nahe verspricht Bewegung!  Neue Vorhaben stehen in den Startlöchern, umgesetzt zu werden; Wir dürfen ein neues Mitglied im Regionalmanagement begrüßen und es ist Halbzeit in der Förderperiode 2023 - 2027 angesagt [...]

Artikel lesen

22.07.2025

Projekt des Monats - „Hochofenfreunde Gräfenbacher Hütte – Imagefilm zum 150-jährigen Jubiläums des Hochofens Gräfenbacher Hütte“

Jeden Monat stellt die LAG Soonwald-Nahe ein besonders gelungenes Projekt vor. Diesen Monat geht es um die Erstellung eines professionellen Imagefilms für die Hochofenregion Gräfenbacher Hütte, der anlässlich des 150. Jahrestags der Stilllegung des [...]

Artikel lesen
Finanziert von der
Europäischen Union