Pumptrackanlage in Meisenheim am Glan

Auf Bestreben einer aktiven Jugendgruppe hin, die sich im Verein "Pumptrack e.V." formiert hat, ist die Idee entstanden eine Pumptrackanlage in Meisenheim am Glan zu errichten. Die Planung und Umsetzung des Projektes erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen und den Verantwortlichen der Stadt Meisenheim.

Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene, meist als Rundkurs angelegte Strecke für alle Arten von Fahrrädern, Skateboards oder Rollern und ist mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen ausgestattet. In Meisenheim wurde eine Anlage errichtet, die aus einem großen Pumptrack, einem Kids-Pumptrack und einem Tablejump besteht. Durch diese Trennung konnte ein Angebot für alle Alters- und Kenntnisstufen geschaffen werden, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Leistungssportler. 

Das Ziel der Stadt Meisenheim war es, das örtliche Freizeit- und Sportangebot aufzuwerten und sowohl für Touristen als auch für Einheimische einen Mehrwert zu schaffen. Mit Hilfe dieses neuen Alleinstellungsmerkmals soll zum einen das regionale Zugehörigkeitsgefühl der Einheimischen gestärkt, zum anderen aber auch die touristische Zielgruppe erweitert werden. Als Teil des Projektgebietes der geplanten „Bike-Region Hunsrück-Nahe“ fügt sich die Pumptrackanlage in das touristische Gesamtkonzept der Region ein und kann von der überregionalen Werbung profitieren, die für die Bike-Region geplant ist.

Die Gesamtkosten des Projektes beliefen sich auf 300.000 € von denen rund 150.000 € (50%) mit Hilfe der LEADER-Förderung finanziert wurden. Am 24. September 2022 konnte die Anlage unter Anwesenheit der politischen Entscheidungsträger und dem Förderverein Pumptrack Meisenheim eingeweiht werden und erfreut sich seither großer Beliebtheit.   

Aktuelles

23.01.2025

Projekt des Monats Januar 2025 - Kleinstbrauanlage in Durchroth

Jeden Monat berichtet die LAG Soonwald-Nahe über ein besonders gelungenes, gefördertes Projekt. Diesen Monat wird das Projekt der Einrichtung einer Kleinstbrauanlage im denkmalgeschützten Haus Schumacher in Durchroth vorgestellt. In der LEADER-Region Soonwald-Nahe [...]

Artikel lesen

20.01.2025

Neue Fördermittel für die ländliche Entwicklung stehen bereit!

Die LEADER-Region Soonwald-Nahe bietet erneut Fördermöglichkeiten für Projekte, die zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen. Im vierter Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Soonwald-Nahe stehen insgesamt 600.000 Euro (550.000 ELER-Mittel, 50.000€ [...]

Artikel lesen
Finanziert von der
Europäischen Union