Regionalbudget 2023

Auch in 2023 hat die lokale Aktionsgruppe wieder eine Vielzahl von Kleinstprojekten im Rahmen des GAK-Regionalbudgets gefördert. Insgesamt konnten zwölf Projekte mit Fördersumme in Höhe von 65.318,41 € unterstützt werden. Unter den geförderten Vorhaben befinden sich auch die Folgenden:

 

Die Hunsrück-Nahe-Vermarktungsgesellschaft nutzt eine Förderung von 5.416,00 € für die Stärkung der Regionalmarke "SooNahe", sowohl innerhalb als auch außerhalb der Region. Hierbei setzt die Kampagne auf verschiedene Kanäle. So werden beispielsweise neue Postkartenmotive erstellt und Großflächenplakate, aber auch eigene Social-Media-Templates entworfen. Alles mit dem Ziel die Bekanntheit der Regionalmarke, analog und digital, zu stärken.

 

Auch der Hochofenfreunde Gräfenbacher Hütte e. V. arbeitet an seiner Außendarstellung. Mit der Hilfe einer Förderung von 3.710,00 € ist die Wiederentdeckung einer Hochofenlandschaft vorangetrieben worden. Anlässlich des 150. Jahrestags der Schließung des Hochofens wurde ein Tag des offenen Denkmals veranstaltet, im Rahmen wessen auch ein Imagefilm produziert wurde. Dieser zeigt die Einzigartigkeit der Denkmalzone sowie deren Auswirkung auf die Natur und die Sozialstruktur der Region im 18. und 19. Jahrhundert. Der Film ist auch nach Abschluss der Veranstaltung auf der Websites des Vereins, um die Kommunikation über den Hochofen nachhaltig zu unterstützen.

 

In Meddersheim konnte durch eine Förderung i. H. v. 3.608,50 € der Beweg-Dich-gesund-Pfad ins Leben gerufen werden. Entlang des Pfads befinden sich unterschiedlichste Schilder, welche die Menschen zu verschiedenen sportlichen Übungen motivieren und somit bei einen aktiveren Alltag unterstützen sollen. Zur leichteren Vermittlung der Übungen wurden 32 Videos erstellt, welche via QR-Code aufgerufen werden können.

   

Einen Überblick über alle der geförderten zwölf Projekte des Regionalbudget in 2023 bietet die folgende Tabelle:

   

Projekttitel   Projektträger Fördersumme
 Stärkung der Regionalmarke 'SooNahe'  HNV mbH  5.416,00 €
 Imagefilm zum 150 -jährigen Jubiläum

 Hochofenfreunde Gräfenbacher Hütte e.V.

 3.710,00 €
 Kulturtour Koppensteiner Schloß  Ortsgemeinde Mandel  4.571,70 €
 Erwerb einer Disc-Golfanlage  Stadt Bad Sobernheim  5.651,80 €

 Vitaltour Bärenroute attraktivieren und   familienfreundlich gestalten    

 Verbandsgemeinde Kirner Land  13.998,00 €
 Errichtung einer Solarthermie  SC 1911 Kirn-Sulzbach e.V.  3.121,15 €
 Vernetzungsplattform  Regionalbüdnis Soonwald-Nahe   e.V.  3.037,05 €
 Planung einer Freizeitanlage  Stadt Bad Sobernheim  4.550,00 €
 Winzenheimer Geschichte erlebbar machen  Historischer Verein zu   Winzenheim e.V.      4.325,63 €
 Wassertretbecken  Ortsgemeinde Waldböckelheim  13.615,00 €
 Beweg-Dich-gesund-Pfad  Ortsgemeinde Meddersheim

 3.608,50 €

 Bewerbungsmaßnahmen Saisonauftakt  Weinland Nahe e.V.  5.028,11 €

Aktuelles

23.01.2025

Projekt des Monats Januar 2025 - Kleinstbrauanlage in Durchroth

Jeden Monat berichtet die LAG Soonwald-Nahe über ein besonders gelungenes, gefördertes Projekt. Diesen Monat wird das Projekt der Einrichtung einer Kleinstbrauanlage im denkmalgeschützten Haus Schumacher in Durchroth vorgestellt. In der LEADER-Region Soonwald-Nahe [...]

Artikel lesen

20.01.2025

Neue Fördermittel für die ländliche Entwicklung stehen bereit!

Die LEADER-Region Soonwald-Nahe bietet erneut Fördermöglichkeiten für Projekte, die zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen. Im vierter Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Soonwald-Nahe stehen insgesamt 600.000 Euro (550.000 ELER-Mittel, 50.000€ [...]

Artikel lesen
Finanziert von der
Europäischen Union