Vitaltour „Eremitenpfad Bretzenheim"

Etwa elf Kilometer, 267 Höhenmeter und eine Wanderdauer von drei Stunden - das sind die groben Eckdaten der "Vitaltour Eremitenpfad", die mit landschaftlichen und kulturhistorischen Reizen wie auch mit einer Jahrtausende alten und interessanten Geschichte lockt.

Im Bereich rund um die historische Felseneremitage in Bretzenheim konnte dank LEADER-Förderung eine Vitaltour auf Niveau der Premium-Wanderwege eingerichtet werden. Das Felsenkloster bzw. die Felseneremitage stellt das Highlight der Tour dar, sie bietet als ehemalige Wohnstätte der Eremiten einen klaren Bezug zu den ehemaligen Einsiedlern. Die Wanderroute bietet die Möglichkeit, einen persönlichen Bezug zur Lebensweise der Eremiten für den Wanderer herzustellen. Auf dem Rundweg kann der Wanderer anhand von zahlreichen Darstellungen die Geschichte und die Lebensweise der Eremiten selbst „erleben“.Als zentrales und wiederkehrendes Gestaltungselement dient der Eremit als einfache Figur auf allen mit dem Weg in Verbindungen stehenden Elementen. Ob als lebensgroße Figur am Eingangsportal oder Logo auf Infostelen, Infotafeln oder den Medien.

Bildnachweise: entra Regionalentwicklung GmbH

Aktuelles

13.03.2025

Förderaufruf Regionalbudget gestartet!

Die Fördermaßnahme "GAK-Regionalbudget" geht in eine neue Aufrufphase. VorhabensträgerInnen können wieder bis zum 23. April 2025 Anträge über Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von max. 20.000 Euro netto einreichen. Aufgepasst! Die [...]

Artikel lesen

31.03.2025

Projekt des Monats März 2025 - Aussichtsturm in Feilbingert

Jeden Monat berichtet die LEADER-Region Soonwald-Nahe über ein besonders gelungenes, gefördertes Projekt. Heute wird das Projekt des neuen Aussichtsturms in Feilbingert vorgestellt. Heute überwiegend für die Anziehungskraft seiner Naturlandschaft und die [...]

Artikel lesen
Finanziert von der
Europäischen Union