Zukunft durch Integration - Aufbau von Vernetzungsstrukturen zur Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund

Im Sommer 2018 wurde das Projekt „Zukunft durch Integration – Aufbau von Vernetzungs-strukturen zur Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund“ der Stadt Kirn bewilligt. Seit Oktober 2018 ist auch Katja Faber für das LEADER-geförderte Projekt im Einsatz. Die Diplom Sozialarbeiterin koordiniert den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer im Bereich der Flüchtlingshilfe: Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen, Schulsozialarbeiter, Ökumenische Flüchtlingshilfe Kirn, Tafel, Stiftungen, Polizei - die Liste des "Netzwerks" ist lange. Die studierte Sozialpädagogin ist mittlerweile erste Anlaufstelle für alle Neu-Kirner/-innen mit Fluchtbiografie. 

Den bereits angelaufenen Projekten, wie dem Mutter-Kind-Sprachkurs oder der Kochgruppe, sollen in den kommenden Jahren viele weitere folgen, um das Thema Integration für alle Beteiligten so simpel wie möglich zu gestalten.

Bildnachweise: Extremnews.com / Armin Seibert

Aktuelles

27.06.2025

Projekt des Monats Juni - Fitnessgeräte und Wellenbänke für die Parkanlage am ehemaligen Brandweiher

Jeden Monat berichtet die LAG Soonwald-Nahe über ein besonders gelungenes, gefördertes Projekt. Im Juni stellen wir die neue Ausstattung der Parkanlage am ehemaligen Brandweiher in Waldböckelheim vor, die Entspannung und Bewegung auf ideale Weise miteinander [...]

Artikel lesen

19.05.2025

Frische Fördermittel für Projekte im ländlichen Raum

In der LEADER-Region Soonwald-Nahe gibt es erneut finanzielle Unterstützung für Projekte, die zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen. Im fünften Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Soonwald-Nahe stehen insgesamt 350.000 Euro (300.000 ELER-Mittel, [...]

Artikel lesen
Finanziert von der
Europäischen Union